Barbara Landbeck studierte Illustration und Kommunikationsdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie ist Mitbegründerin des ersten deutschen Multimedia-Verlags für Kinderprodukte, Tivola Publishing GmbH, wo sie als Creative Director tätig war. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis Digita und dem Bologna New Media Prize. Später arbeitete sie als Dozentin für Malerei und Illustration sowie als freie Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern. Seit 2014 leitet sie außerdem die "Kunstschule Elbe" und unterrichtet mit einem Team von Künstlerinnen und Designerinnen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler BBK.
Die renommierte Kunstschule im Elbe existiert seit über 20 Jahren. Zunächst in Nienstedten, zog sie zum Umbau des Elbe Einkaufszentrums (ELBE) dort in den 2. Stock. 2014 wurde die Kunstschule von Barbara Landbeck übernommen und neu ausgerichtet. Der Fokus liegt auf der Sensibilisierung des Sehens, das zeichnerische und malerische Handwerk, die Entwicklung eigenständiger Ideen sowie den Umgang mit Ton. In den Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vermittelt Barbara Landbeck mit einem Team von Künstler:innen und Designer:innen die Freude am Malen, Zeichnen und dreidimensionalen Gestalten mit Ton. Die Künstler:innen zeigen ihre Tricks und teilen ihre Erfahrungen. Täglich gibt es mehrere Kurse.
Zeichnen mit Bleistiften, Zeichenkohle, Kreiden, Tinten, Finelinern, Kugelschreiber. Malen mit Temperafarben, Acrylfarben, Aquarellfarben, wasservermalbaren Ölfarben. Linoldruck. Dreideimensionales Gestalten mit Ton mit der Aufbautechnik.
©Barbara Landbeck. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.